Familienführungen
Die Dauerausstellung in der Veste Coburg wird mit einem speziellen Führungsangebot auch Kindern altersgerecht zugänglich gemacht. Angesprochen werden zum Beispiel Kinder mit ihren Eltern, Großeltern mit Enkelkindern oder Onkel und Tanten mit Nichten und Neffen. Groß und Klein erfahren alles über das Leben des Adels auf der Burg, Waffen und Rüstungen der Ritter, die Jagd und über Fortbewegungsmittel vergangener Zeiten.
Termine und weitere Informationen
Kunstsammlungen Veste Coburg
Veste Coburg
96450 Coburg
Telefon +49 (0) 9561 / 879-0
sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de
veste.kunstsammlungen-coburg.de
Spielstationen im Coburger Puppenmuseum
An den Spielstationen können die jeweiligen Spielsachen nicht nur angeschaut, sondern auch gleich ausprobiert werden. Für Kinder gibt es unter anderem mehrere Puppenhäuser, einen Kaufladen, Baukästen, ein Murmelspiel, Utensilien zum Verkleiden und Malen sowie ein Handpuppentheater. Darüber hinaus können kleine Entdecker das Spielzeug vergangener Generationen erkunden. Derzeit stehen nicht alle Spielstationen zur Verfügung.
Alter: ab 3 Jahren
Krabbelecke im Coburger Puppenmuseum - steht derzeit nicht zur Verfügung
Als Service für Familien mit mehreren Kindern gibt es für die allerkleinsten Besucher eine bestens ausgestatte Krabbelecke im Raum für Museumspädagogik, den kostenlosen Verleih einer Babytrage und einen Babykostwärmer.
Alter: 0 bis 3 Jahre
Weitere Informationen
Coburger Puppenmuseum
Rückertstraße 2-3
96450 Coburg
Telefon Telefon +49 (0) 95 61/ 89-1480
puppenmuseum@coburg.de
www.coburg.de
Entdeckerspaß auf der Veste Coburg bietet das Museumsquiz, mit dem neugierige Detektive einzelne Objekte genau unter die Lupe nehmen dürfen. Das Quiz wird an der Museumskasse ausgegeben oder kann im Vorfeld von der Website der Kunstsammlungen heruntergeladen und ausgedruckt werden. Zum Download
Kunstsammlungen Veste Coburg - Museumsrallye
Veste Coburg
96450 Coburg
Telefon +49 (0) 9561 / 879-0
sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de
https: