Langenzenn ist durch seine historische Klosteranlage im Herzen des Ortes und durch sein reges in die Region hinausstrahlendes kulturelles Leben bekannt. Seine Wurzeln reichen bis an den Anfang des 10. Jahrhunderts zurück. Die erste gesicherte Erwähnung stammt aus dem Jahr 954, als der deutsche König und spätere Kaiser Otto I. hier am 16. Juni einen großen Reichstag abhielt - ein Zeichen dafür, dass Langenzenn zu dieser Zeit über eine nicht unerhebliche Wirtschaftskraft verfügte. Das.... [Mehr über Langenzenn]