Was kann mehr für die Burgenstraße stehen als der Startpunkt dieser Tour, Nürnberg mit der Kaiserburg? Um mehr über die Bedeutung des berühmten Wahrzeichens zu erfahren, lohnt dort unbedingt ein Besuch der sehenswerten Dauerausstellung „Kaiser – Reich – Stadt. Die Kaiserburg Nürnberg“.
Der Weg führt über Lauf an der Pegnitz mit seiner Kaiserburg dann in einem Bogen weiter durch die Fränkische Schweiz, die bereits Ende des 18. Jahrhunderts von prominenten Gästen wie den Dichtern Jean Paul und Ludwig Tieck durchwandert wurde. „Was die Schweiz im Großen ist, findet man hier in verjüngtem Maßstab…“ steht in einem Wanderführer aus dem Jahr 1829 – ein Satz, der bis heute gilt.
Bizarre Felsformationen, wie geschaffen für die zahlreichen Ritterburgen, sind charakteristisch für die Landschaft. Die tausendjährige Burg Pottenstein und Burg Rabenstein, heute ein bezauberndes Hotel, zählen zu den Musterexemplaren dieses waghalsigen Burgenbaus. Unterirdische Wunderwelten eröffnen sich beim Besuch der Teufelshöhle in Pottenstein und der Sophienhöhle im Naturparadies Burg Rabenstein.
Nachdem sie die „Rekordgemeinde“ Aufseß, der die „größte Brauereidichte weltweit“ bescheinigt wird, und das prächtige Schloss Seehof passiert hat, endet die Tour im UNESCO-Welterbe Bamberg.
Alle Burgen und Schlösser auf dieser Tour mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und weiteren wichtigen Besucherinformationen haben wir hier für Sie zusammengestellt: zum Download
Touren & Tipps 2021 - Das Burgenstraßen-Magazin
Einzelne Seiten als PDF herunterladen und als optimale Reiseinformationen für Unterwegs nutzen.
Hier geht es direkt zur Tour 5 ab Seite 55
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Sie erreichen unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/Burgenstrasse. Alternativ können Sie unsere Neuigkeiten ohne Facebook-Mitgliedschaft auf unserer WebApp unter https://burgenstrasse.app lesen und per Push-Nachrichten abonnieren.