So lautet die Einladung der Burgenstraße, die von Mannheim bis nach Bayreuth führt und zu den ältesten Ferienstraßen Deutschlands gehört. Rund 60 Burgen und Schlösser sind an der 780 Kilometer langen Route zu bewundern. Hinzu kommt eine Fülle von Möglichkeiten für eine individuelle und entspannte Bummeltour durch die Vergangenheit, ob mit dem Auto, dem Wohnmobil, dem Fahrrad oder dem Oldtimer.
Feste, Historienspektakel, Märkte, Ausstellungen, Jubiläen, Museumsaktionen, Musik und Theater - die vielfältigen Veranstaltungen entlang der Burgenstraße verzaubern durch ihr ganz besonderes Flair. Unser Veranstaltungskalender zeigt, wann es sich besonders lohnt, die Burgenstraße "ins Visier" zu nehmen.
Durch seine exponierte Lage hoch über der Jagst beeindruckt das Biohotel Schloss Kirchberg mit einem außergewöhnlichen Wohnerlebnis. Der Philosophie der "Biohotels" folgend agiert der gesamte Betrieb konsequent nachhaltig und umweltbewusst. Gemäß der Slow-Food-Idee wird im Café und Restaurant eine Vielfalt regionaler Bio-Delikatessen serviert.
Auf der Burgensraße gelingt es, dem Alltag zu entfliehen. Durchatmen in lauschigen Burghöfen, atemberaubende Aussichten genießen, übernachten in altehrwürdigen Burgmauern und bummeln zwischen Tradition und Moderne. Wo einst der König zu Gast war, ist heute der Gast König.
Lassen Sie sich jetzt von unseren Tourenvorschlägen für Ihre nächste Reise entlang der Burgenstraße inspirieren!
Immer wieder finden sich in den literarischen Werken von E.T.A. Hoffmann Bezüge zu Bamberg, der Stadt, in der er von 1808 bis 1813 lebte. Mit dem Leben des Künstlers in Bamberg und mit seinen Werken befassen sich zahlreiche Ausstellungen und Stadtführungen im Themenjahr 2022.
„Typisch Franken?" - dieser Fragestellung nähert sich die diesjährige Bayerische Landesausstellung aus ganz verschiedenen Blickwinkeln und bietet gleich Antworten an, was denn nun typisch fränkisch ist. Sie findet von 25. Mai bis 6. November 2022 in der Orangerie sowie in der Gumbertuskirche in Ansbach statt.
Die Stadt Kronach hat in diesem Jahr gleich doppelten Grund zu feiern: Der große Sohn der Stadt, Lucas Cranach d. Ä., wäre 550 Jahre alt geworden. Auch das "Septembertestament" Martin Luthers entstand vor genau 500 Jahren. Mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen wird dies gebührend gefeiert.
...so präsentieren sich die Premium Partner Hotels der Burgenstraße. Sie setzen einen deutlichen Kontrapunkt zu Hektik und Beliebigkeit und verknüpfen Ihre Reise in die Vergangenheit bestens mit dem Komfort unserer Tage. Hier mehr erfahren
Persönlich, direkt und authentisch erzählen Blogger ihre Reise-geschichten. Stoff dazu bietet die Burgenstraße in Hülle und Fülle. Die Blogs mit Erlebnissen und Eindrücken vom Besuch an der Burgenstraße gibt es hier im Überblick.
Sie finden die Burgenstraße auch auf YouTube. Klicken Sie hier und lernen Sie die Burgenstraße kennen.
Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuell geltenden Bestimmungen für Baden-Württemberg und Bayern. Die Bestimmungen der Stadt- und Landkreise, durch die die Burgenstraße führt, sind hier zusammengestellt. Die Corona-Ampel bei jedem unserer Mitgliedsorte zeigt jeweils die aktuelle 7-Tage-Inzidenz an. Bitte beachten Sie außerdem, dass Veranstaltungen teilweise nicht wie geplannt durchgeführt werden können.
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Sie erreichen unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/Burgenstrasse. Alternativ können Sie unsere Neuigkeiten ohne Facebook-Mitgliedschaft auf unserer WebApp unter https://burgenstrasse.app lesen und per Push-Nachrichten abonnieren.