Katalog

http://www.burgenstrasse.de/Prospekte-Service/Newsletter.html
Booking.com

Nürnberg

      für Kinder



Nuernberg Kinderstadtfuehrung ©Steffen Oliver Riese  Nürnberg - Kinderstadtführung
Nürnberg - Kinderstadtführung.

Kinderführungen in Nürnberg

Nürnberg blickt auf eine lange Geschichte zurück, historische Bauten und geheime Gänge zeugen bis heute davon. Bereits für Kinder ab 5 Jahren werden regelmäßig Führungen durch Nürnbergs Unterwelt und Themenführungen in historischen Gewändern angeboten.

Informationen zu den Kinderführungen


Kinderführungen in Nürnberg
Tourist-Information Hauptmarkt 18
90443 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911/ 23 36-0
tourismus@nuernberg.de

Nuernberg Kinder-Stadtplan  Nürnberg - Kinderstadtplan
Nürnberg - Kinderstadtplan.

Tourist Information Nürnberg

Kinder-Stadtplan Nürnberg

Kindgerechte Informationen zu Museen, Erlebnisbädern, und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Nürnbergs.

Der kostenlose Kinder-Stadtplan ist in der Tourist Information, in zahlreichen Hotels vor Ort und auf der Webseite zum Download erhältlich.


Tourist Information Nürnberg
Hauptmarkt 18
90402 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911/ 23 36-0
tourismus@nuernberg.de
tourismus.nuernberg.de

Nuernberg Tiergarten FotoFlorianTrykowski  Nürnberg - Tiergarten
Nürnberg - Tiergarten.

Tiergarten Nürnberg

Mit seinem alten Baumbestand und naturbelassenen Weiherlandschaften ist der Tiergarten Nürnberg einer der schönsten Tierparks Europas. Hier sind rund 3.300 Tiere aus 292 Arten beheimatet. Die Delfinlagune ist die erste Freianlage Deutschlands für Delfine und Seelöwen.

Extra für die kleinen Besucher gibt es den Kinderzoo und die Riesenspielanlage. Eine besondere Attraktion ist die Kleinbahn "Kleiner Adler", eine maßstabsgetreue 1:2-Nachbildung der ersten deutschen Eisenbahn mit einem Rundkurs von mehr als zwei Kilometern Länge.


Tiergarten Nürnberg
Am Tiergarten 30
90480 90480 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911/ 54 54-6
tiergarten.nuernberg.de

Nuernberg Spielzeugmuseum Familie-im-Garten FotoFlorianTrykowski  Nürnberg - Spielzeugmuseum
Nürnberg - Spielzeugmuseum.

Spielzeugmuseum Nürnberg

Die Spielzeugindustrie hat in Nürnberg eine über 600 Jahre alte Geschichte. Puppen, Zinnfiguren und Blechspielzeug gehören zu den Produkten, die die Stadt in aller Welt bekanntgemacht haben. Auf 1.400 m² Fläche werden allerlei Spielsachen aus vergangener und heutiger Zeit gezeigt. Ein Kinderbereich mit pädagogischer Betreuung und ein Spielplatz im Freien gehören ebenso zum Angebot des Museums.

Weitere Informationen


Spielzeugmuseum Nürnberg
Karlstraße 13-15
90403 Nürnberg
Telefon +49 (0)911 231 - 31 64
spielzeugmuseum@stadt.nuernberg.de
museen.nuernberg.de

Nuernberg Schulmuseum Klassenzimmer FotoChristineDierenbach  Nürnberg - Klassenzimmmer im Schulmuseum
Nürnberg - Klassenzimmmer im Schulmuseum.

Schulmuseum Nürnberg

"Bildung für alle – 500 Jahre Schulgeschichte" lautet das Motto des 2008 eröffneten Schulmuseums Nürnberg. Unter anderem kann ein original erhaltenes Klassenzimmer aus der Zeit um 1900 besichtigt werden.


Schulmuseum Nürnberg
Äußere Sulzbacher Straße 62
90491 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 231 - 38 75
schulmuseum@fau.de
museen.nuernberg.de

Nuernberg Historische Felsengaenge RalfArnold  Nürnberg - Historische Felsengänge
Nürnberg - Historische Felsengänge.

Historische Felsengänge für Kinder

Zu Füßen der Kaiserburg befindet sich Süddeutschlands größtes Felsenkellerlabyrinth. 1380 erstmals erwähnt wurden die Keller zur Reifung des Rotbiers genutzt, die „geheimen Gänge“ sicherten die Wasserversorgung der Stadt. Im 2. Weltkrieg wurden viele Kellerbereiche zu Luftschutzkellern umgestaltet.

Bei den Kinderführungen werden Geheimnisse gelüftet und spannende Geschichten rund um das unterirdische Nürnberg erzählt.


Historische Felsengänge für Kinder
Bergstraße 19
90403 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911/24 49 85 9
info@historische-felsengaenge.de
www.historische-felsengaenge.de

Nuernberg KiBaLa 02 DB Museum Mike Beims  © Mike Breims
© Mike Breims.

Kinder-Bahnland im DB Museum Nürnberg

DAS KIBALA (Kinderbahnland) ist ein 1000 m² großer Teil des DB-Museums, der speziell Kindern das Thema Eisenbahn näherbringen soll. An Mitmachstationen lernen Kinder alles über Züge, Schaffner, Dampfloks und Co.

Der Eintritt ins KIBALA ist im Eintrittspreis für das DB-Museum enthalten.

Weitere Informationen


Kinder-Bahnland im DB Museum Nürnberg
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg
Telefon +49 (0) 800 32687386
dbmuseum@deutschebahnstiftung.de
www.dbmuseum.de

Nuernberg Kaiserburg Familie FotoFlorianTrykowski  Kaiserburg Nürnberg
Kaiserburg Nürnberg.

Kaiserburg Nürnberg

Die Kaiserburg für Kinder und Jugendliche

Für die Kaiserburg in Nürnberg hat der Burglöwe Leo eigens Kinder- und Jugendseiten zusammengestellt. Außer den Kinderführungen auf einen Blick gibt es hier den Bastelbogen für einen Ritterhelm, eine Malvorlage "Kaiserburg Nürnberg, ein „Kaiserburg-Memory“ und verschiedene Puzzles mit Motiven der Kaiserburg.

Zur Kinder- und Jugendseite der Kaiserburg


Kaiserburg Nürnberg
Auf der Burg 17
90403 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 244659-0
burgnuernberg@ bsv.bayern.de
www.kaiserburg-nuernberg.de

Kindermuseum Nürnberg

Auf zwei Stockwerken finden Kinder in diesem Museum ein breites Angebot an Spiel- und Mitmachstationen zu unterschiedlichsten Themen. Hier kann nach Belieben ausprobiert, erkundet und geforscht werden. Mal steht das Leben der Menschen vor 100 Jahren, mal die Natur im Mittelpunkt. Hinzu kommen wechselnde Sonderausstellungen.

Alter: 1 – 10 Jahre, Schwerpunkt auf dem Grundschulalter

Weitere Informationen


Kindermuseum Nürnberg
Michael-Ende-Straße 17
90439 Nürnberg
Telefon +49 (0)911 60 00 40
info@museum-im-koffer.de
www.kindermuseum-nuernberg.de

Nuernberg Erfahrungsfeld c Steffen Oliver Riese 013  © Steffen Oliver Riese
© Steffen Oliver Riese.

Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne

Auf dem schön gelegenen Gelände direkt an der Pegnitz dreht sich alles um das Thema Sinneserfahrungen. Vielfältig gestaltete Stationen unterschiedlichster Art bieten die Möglichkeit , zu Staunen, zu entdecken und zu forschen. Das Gelände hat von Mai bis September geöffnet und bildet in dieser Zeit den Rahmen für verschiedene Veranstaltungen.

Weitere Informationen


Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Kreuzung Johann-Soergel-Weg/Ulman-Stromer-Weg
90402 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 / 2 31-31 65

Nuernberg turmdersinne 02 foto christine dierenbach  © Christine Dierenbach
© Christine Dierenbach.

Turm der Sinne Nürnberg

"Der Turm der Sinne" ist ein Mitmach-Museum für Jung und Alt, in dem auf spielerische Art und Weise die eigenen Sinne erforscht und verwirrt werden können.

Alter: ab 7 Jahren

Weitere Informationen


Turm der Sinne Nürnberg
Spittlertormauer / Westtor
90429 Nürnberg
Telefon +49 (0)911 992 887-15
info@turmdersinne.de
www.turmdersinne.de

<= Cadolzburg | Lauf an der Pegnitz =>