Das Museum zeigt die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach, aufbereitet nach modernsten museumspädagogischen Erkenntnissen. Die Sammlungen in einem Gebäudekomplex aus dem 14. bis 18. Jahrhundert beinhalten unter anderem Werke Ansbacher Hofmaler sowie ein Münz- und Medaillenkabinett. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes widmet sich die Kaspar-Hauser-Abteilung dem „Findelkind Europas“, das 1833 in Ansbach ermordet wurde.
Markgrafen-Museum
Kaspar-Hauser-Platz 1
91512 Ansbach
Telefon +49 (0) 9 81/ 977 50 56
museum@ansbach.de
https:
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Sie erreichen unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/Burgenstrasse. Alternativ können Sie unsere Neuigkeiten ohne Facebook-Mitgliedschaft auf unserer WebApp unter https://burgenstrasse.app lesen und per Push-Nachrichten abonnieren.