Die seit 1882 bestehende Schlosserei und spätere Schleiferei und Messerschmiede Pflaumer wurde nach dem Tod des in 3. Generation arbeitenden Emil Pflaumer im Jahr 1992 geschlossen. Heute gibt die Werkstatt, deren Einrichtung über Jahrzehnte hinweg fast unverändert geblieben ist, dem Besucher Einblicke in ein altes Handwerk mit seinen Traditionen und Veränderungen.
Museum Werkstatt Pflaumer
Schulgasse 14
74613 Öhringen
Telefon +49 (0) 79 41/ 68-118 (Tourist-Information)
Telefax +49 (0) 79 41/ 68-176
tourist@oehringen.de
www.hohenloher-perlen.de
Das Museum, gestiftet von dem Öhringer Bürger August Weygang (1859 – 1946), zeigt eine bedeutende Zinn- und Fayencesammlung sowie Möbel der Stifter, die einen Einblick in die Wohnkultur der Mittel- und Oberschicht im Öhringer Raum im 19. und 20. Jahrhundert geben.
Im Gewölbekeller des Hauses und in einem speziellen "Limes-Container" im Garten, befindet sich eine Abteilung für die Öhringer Funde aus der Römerzeit.
Die Aktionen des Weygang-Museums, zum Beispiel das traditionelle Hasengießen vor Ostern, richtet sich vor allem an Kinder. Programm der Sonderaktionen und weitere Informationen
Weygang-Museum
Karlsvorstadt 38
74613 Öhringen
Telefon +49 (0) 7941/ 35394
Telefax +49 (0) 7941/ 96 09 10
weygang.museum@oehringen.de
www.weygang-museum.de