Katalog

http://www.burgenstrasse.de/Prospekte-Service/Newsletter.html
Booking.com

Kronach

      Museen



Kronach Bollwerke Ausstellung ©Achim Buehler  Kronach - Bollwerke Ausstellung (c) Achim Bühler
Kronach - Bollwerke Ausstellung (c) Achim Bühler.

Frankens Bollwerke - in der Festung Rosenberg

Die fränkischen Festungen, einst imposante Verteidigungsanlagen, haben ihren militärischen Zweck verloren, sind aber als historische Baudenkmäler sehenswert. Die Ausstellung „Festungen – Frankens Bollwerke“ in Kronach lädt Besucher aller Altersgruppen ein, interaktiv die Geschichte der Festungen zu entdecken. Sie zeigt deren militärische Entwicklung, den Alltag der Bewohner sowie ihre spätere Nutzung als Gefängnisse oder Reiseziele. Kinder ab 6 Jahren können mit Begleitung teilnehmen.

Weitere Informationen


Frankens Bollwerke - in der Festung Rosenberg
Festung 1
96317 Kronach
Telefon 09261-6041-0
Telefax 09261-60411-8
festung@stadt-kronach.de
www.kronach.de

Kronach Fraenkische Galerie-Cranachsaal FotoAchimBuehler ConceptVisuell  Fränkische Galerie - Cranachsaal (Foto: Achim Bühler, Concept Visuell)
Fränkische Galerie - Cranachsaal (Foto: Achim Bühler, Concept Visuell).

Fränkische Galerie in der Festung Rosenberg

Das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums präsentiert im nach Plänen von Balthasar Neumann errichteten Südflügel der Festung Rosenberg in 25 Sälen auf drei Stockwerken Meisterwerke der fränkischen Malerei und Skulptur von der Zeit um 1300 bis zur ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Je ein großer Raum ist Skulpturen von Tilman Riemenschneider selbst oder aus seiner Werkstatt sowie dem Schaffen Lucas Cranachs des Älteren gewidmet, des berühmtesten Sohnes der Stadt. Weitere Informationen


Fränkische Galerie in der Festung Rosenberg
Festung 1
96317 Kronach
Telefon +49 (0) 92 61/ 60 41-0
Telefax +49 (0) 92 61/ 60 41-18
festung@stadt-kronach.de
www.kronach.de

<= Coburg | Kulmbach =>