Das Deutsche Burgenmuseum auf der Veste Heldburg ist in seiner Konzeption einzigartig und beleuchtet das Phänomen Burg mit allen seinen Facetten. In sechzehn Räumen werden die Geschichte des deutschen und internationalen Burgenbaus, das Leben auf der Burg vom Mittelalter bis zur Neuzeit, die verschiedenen Nutzungen sowie die Vorstellungen und Mythen rund um das Thema „Burg“ veranschaulicht. Fünf weitere Räume widmen sich der Veste Heldburg und ihrer wechselvollen Geschichte.
Deutsches Burgenmuseum
Veste Heldburg, Burgstraße 1
98663 Heldburg
Telefon +49 (0) 3 68 71/ 2 12 10
besucherservice@deutschesburgenmuseum.de
www.deutschesburgenmuseum.de
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Sie erreichen unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/Burgenstrasse. Alternativ können Sie unsere Neuigkeiten ohne Facebook-Mitgliedschaft auf unserer WebApp unter https://burgenstrasse.app lesen und per Push-Nachrichten abonnieren.