Ebern ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen in den Deutschen Burgenwinkel sowie die sanft-hügelige Landschaft des Naturparks Haßberge. Gut markierte Wander- und Radwege bieten vielfältige Möglichkeiten für kleine und größere Touren. Über das Heimatmuseum und die xaver-mayr-galerie am Fuße des Stadtberges oder das kleine Bundeswehrmuseum werden Sie sich ebenso freuen wie über das beheizte Freibad mit dem weiten Rundblick. Ausgangspunkt für Ausflüge könnte einer der Eberner Gasthöfe, aber auch der zentral gelegene Stellplatz für Reisemobile sein.
„Frankens schönstes Kegelspiel“ wird die Altstadt von Ebern genannt, die im Mittelalter durch acht Türme geschützt war. Der „König“ ist der Turm der Stadtpfarrkirche „St. Laurentius“ am Marktplatz. Drei der Türme wurden im 19. Jahrhundert eingelegt, die anderen aber vermitteln zusammen mit der alten Stadtmauer, die heute als hübscher Anlagenring zum Spaziergang einlädt, noch einen Einruck von der Wehrhaftigkeit der Stadt, die im Dreieck zwischen Coburg, Bamberg und Schweinfurt liegt. Als „Tabaksraucher, Biertrinker, Kegelschieber und Mädchenjäger“ hat 1814 der junge Friedrich Rückert die Eberner bezeichnet. Heute kann der Stadttürmer bei seiner Führung stolz auf das schöne Rentamt verweisen, in dem der Dichter von 1809 bis 1825 bei seinen Eltern wohnte. Er zeigt den Gästen auch die geschichtlichen Besonderheiten des Städtchens: die 400 Jahre alten Wirtshäuser, die Arrestzelle mit dem Namen „die Gans“, die Gedenkplatte an die Hingerichteten im Bauernaufstand, die Kirche, die alle Brände überstand oder die Zeitkapsel für 2030.
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Sie erreichen unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/Burgenstrasse. Alternativ können Sie unsere Neuigkeiten ohne Facebook-Mitgliedschaft auf unserer WebApp unter https://burgenstrasse.app lesen und per Push-Nachrichten abonnieren.