Das Museum im 2. und 3. Stock der Burg Abenberg bietet Geschichtserlebnis für die ganze Familie. Die Dauerausstellung lädt zu einer unkonventionellen "Zeitreise durch Franken" vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart ein. Inszenierungen, Lichteffekte und moderne Medien veranschaulichen die historisch gewachsene Vielfalt Frankens. Sonderausstellungen widmen sich fränkischer Kunst, Kultur und Geschichte.
Es wird ein reichhaltiges museumspädagogisches Programm für Kindergärten, Schulklassen und Kindergeburtstage angeboten.
Haus fränkischer Geschichte
Burgstraße 16
91183 Abenberg
Telefon +49 (0) 91 78/ 90 61 8
Telefax +49 (0) 91 78/ 90 51 85
info@museen-abenberg.de
www.museen-abenberg.de
Das Klöppeln von Spitze bildete über viele Jahrhunderte einen Haupterwerbszweig in Abenberg. Die Ausstellung präsentiert prächtige Metallspitzen in Gold und Silber, Hand geklöppelte Abendkleider und liturgische Gewänder, Fächer und vieles mehr. Sie zeigt die harten Arbeitsbedingungen bei geringem Ertrag für die Klöpplerinnen. Ergänzend finden Sonderausstellungen statt. Besucher können sich selbst im Klöppeln versuchen. Sonn- und feiertags von 14 bis 16 Uhr demonstriert eine Klöpplerin die Herstellung von Spitze.
Klöppelmuseum auf Burg Abenberg
Burgstraße 16
91183 Abenberg
Telefon +49 (0) 91 78/ 90 61 8
Telefax +49 (0) 91 78/ 90 51 85
info@museen-abenberg.de
www.museen-abenberg.de