Von Weltkulturerbe zu Weltkulturerbe
Am Anfang dieser Tour steht das zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobene Bamberg. Die Altenburg, gelegen auf dem höchsten der sieben Hügel, ist neben Dom und Michaelsberg einer der Blickfänge im Stadtpanorama und der Anknüpfungspunkt an die Burgenstraße. Von hier aus führt die Route in den Naturpark Haßberge, wo bei Ebern verwunschen im Wald eine der ungewöhnlichsten Burganlagen Deutschlands liegt, die Ruine der Felsenburg Rotenhan. In Maroldsweisach sind die einzigartige Ruine der Burg Altenstein und das Burgeninformationszentrum die Anziehungspunkte für Burgenfreunde. Seßlach, das "Oberfränkische Rothenburg", ist mit seinen traditionsreichen Gasthöfen rund um den Marktplatz ein Eldorado für Freunde fränkischer Spezialitäten. Danach führt die Burgenstraße zu einer Reihe großer Festungen. Den Anfang macht die auch „Fränkische Leuchte“ genannte Veste Heldburg mit dem Deutschen Burgenmuseum. Die Reihe der beeindruckenden Festungen an der Burgenstraße findet mit der Veste Coburg, der Festung Rosenberg in Kronach und der Plassenburg in Kulmbach ihre Fortsetzung. Das Ziel dieser Entdeckertour und Ende der Burgenstraße ist Bayreuth, wo wieder ein Weltkulturerbe wartet, das Markgräfliche Opernhaus.
Ihre Gastgeber an der Strecke
Diese Hotels bieten sich für eine Übernachtung an. Fragen Sie auch nach den Parkmöglichkeiten vor Ort.
Ausflugstipp
Zwischen Kulmbach und Bayreuth lohnt es sich, die Burgenstraße für eine Fahrt über das Städtchen Thurnau zu verlassen. Hier gibt es eine beeindruckende Burgschlossanlage mit einer mächtigen Kemenate, zwei Schlosshöfen, Wehr- und Schneckentürmen sowie einem straßenüberquerenden Übergang zur Kirche zu sehen. Heute ist dort unter anderem ein Tagungshotel untergebracht. Das ganze Jahr hindurch finden Märkte, Konzerte, Feste, Kino- und Theatervorstellungen statt.
Mit einem Klick oben links im Kartenfenster gelangen Sie zu den Auswahlmöglichkeiten. Eine Streckenbeschreibung der Alternativrouten sehen Sie beim Klick auf die Route in der Karte.
Sie waren mit Ihrem Oldtimer auf der Burgenstraße unterwegs? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung zur Reise, zu einzelnen Ausflugszielen, zum Hotelaufenthalt oder zu unserer Oldtimer-Broschüre.
Haben Sie unterwegs eine besonders schöne Strecke oder Sehenswürdigkeit entdeckt, die noch nicht in der Broschüre zu finden ist? Teilen Sie es uns gerne mit!
Unter allen Rückmeldungen verlosen wir im Dezember 2019 ein Wochenende für zwei Personen in einem unserer Premium Partner Hotels (Termin nach Absprache).
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Sie erreichen unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/Burgenstrasse. Alternativ können Sie unsere Neuigkeiten ohne Facebook-Mitgliedschaft auf unserer WebApp unter https://burgenstrasse.app lesen und per Push-Nachrichten abonnieren.