Katalog

http://www.burgenstrasse.de/Prospekte-Service/Newsletter.html
Booking.com



.

„Rothenburger Frühlingserwachen“

Bei dieser Veranstaltungsreihe vom 25. März bis 30. April 2023 werden die bekannten Verse Eduard Mörikes „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte...“ Programm.

Gäste der mittelalterlichen Stadt erleben kulturelle Höhepunkte, Veranstaltungen für Familien und faszinierende Ausstellungen. Zur Angebotspalette gehört das traditionelle Osterbrunnenschmücken ebenso wie die Führung „Vom Fastenbier zum Osterbrunnen“. Die Frühjahrswanderwoche sowie die Rothenburger Stadtmosphäre runden das Programm ab. Weitere Informationen




 Bamberg - Passionskrippe
Bamberg - Passionskrippe.

"Ernste Krippen" in Bamberg

Die Krippenstadt Bamberg macht ihrem Namen mit der Passionskrippenausstellung in der Maternkapelle alle Ehre. In dieser deutschlandweit wohl einmaligen Sonderausstellung vom 1 bis 16. April 2023 zeigen die Bamberger Krippenfreunde zu vorösterlicher und österlicher Zeit in etwa 45 Darstellungen die Ereignisse um Leiden, Sterben und Auferstehung Christi. Weitere Informationen




 Heiligenstadt - Osterbrunnen
Heiligenstadt - Osterbrunnen.

Ostern in der Fränkischen Schweiz

Farbenfroh läuten die geschmückten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz, wo dieser Brauch seine Wurzeln hat, den Frühling ein. Viele fleißige Hände dekorieren hier die rund 200 Brunnen mit liebevoll gestaltetem Osterschmuck. Die Zahl der Ostereier, die hier zur Freude der Besucher verbraucht werden, geht in die Hunderttausende. Der laut „Guinness-Buch der Rekorde“ der „größte Osterbrunnen der Welt“ mit exakt 11.108 Eierschalen ist im Egloffsteiner Ortsteil Bieberbach zu bewundern. Weitere Informationen





.

Musikalisches Frühlingserwachen in Bayreuth

Das Bayreuther Osterfestival vom 7. April bis 7. Mai 2023 findet an verschiedenen Aufführungsorten in Bayreuth statt und steht unter dem Motto „Kulturgenuss für den guten Zweck“. Zu den Höhepunkten zählen die Konzerte der INTERNATIONALEN JUNGEN ORCHESTERAKADEMIE. In dem internationalen Auswahlorchester spielen mehr als 110 Musikern aus über 30 Nationen. Programm und Karten