Mit idyllischen Landschaften, rund 70 Burgen und Schlössern sowie unzähligen weiteren Sehenswürdigkeiten ist die Burgenstraße ideal für alle, die mit dem Wohnmobil auf Reisen gehen. Auf dieser Seite finden Sie Stellplätze entlang unserer Ferienstraße, auf denen Sie Station machen können.
Für ausführlichere Informationen senden wir Ihnen gern unsere Broschüre "Entdeckertouren mit dem Wohnmobil" zu. Jetzt kostenlos bestellen!
Anschrift Stellplatz
Mannheim - Wohnmobilstellplatz Mannheim-Neuostheim
Hans-Thoma-Straße 3
68163 Mannheim
Telefon +49 (0) 621 293-4004
fb52@mannheim.de
www.wohnmobil-mannheim.de
Kontakt
Stadt Mannheim, Fachbereich Sport und Freizeit
Collinistraße 1
68161 Mannheim
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | bis 22 Uhr |
max. Aufenthalt | 14 Tage |
Anzahl Plätze | 15 |
Platz-Untergrund | Rasengitter |
Entsorgung | Bodenablaufrinne auf bituminierter Fläche, Säule für Chemie-Kassetten-Toiletten |
Preise | 10 € pro 24 h und Wohnmobil, Strom 1 €/kWh, Frischwasser 1 €/100 Liter Abwasserentsorgung inklusive |
Entfernung |
4 km - Zentrum |
Besonderheiten | Kiosk 500 m, Restaurant 200 m, Lebensmittelgeschäft 500 m, Gasflaschentausch (Dehner Gartencenter, Seckenheimer Landstraße 270) 1,5 km; Stellplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Neckartalradwegs bzw. des Radwegs "Burgenstraße", des Maimarkt-Geländes und der SAP-Arena |
GPS / Lage |
49°28'28" N |
Anschrift Stellplatz
Schwetzingen - Wohnmobilstellplatz "Ketscher Landstraße"
Ketscher Landstraße
68723 Schwetzingen
Telefon +49 (0) 6202 87-295
visit-schwetzingen.de
Kontakt
Stadtverwaltung Schwetzingen
Hebelstraße 7
68723 Schwetzingen
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Tage |
Anzahl Plätze | 14 |
Platz-Untergrund | Rasengitter |
Entsorgung | SANI-Station in 60 m / separater Straßeneinlauf (3 Euro) |
Preise | gebührenfrei |
Entfernung | 1,5 km - Zentrum 1,7 km - Bahnhof 100 m - Bushaltestelle „Schwetzingen Stadion“ BRN Rhein-Neckar |
Besonderheiten | Discountmärkte, Bäckerei mit Stehcafé, Italienischer Supermarkt, Imbiss, China-Restaurant, Stadiongaststätte in unmittelbarer Nähe, Freizeit-Anlage "Alla-Hopp" 1 km, Indoorspielplatz "Drachenland" am Stellplatz, VRN-Nextbike-Fahrradstation |
GPS / Lage | 49°22'41" N 08°33'30" O |
Anschrift Stellplatz
Heidelberg - Wohnmobilstellplatz Heidelberg
Harbigweg 1-3
69124 Heidelberg
Telefon +49 (0) 6221 67419669
womo@sprungbude-heidelberg.de
www.wohnmobilstellplatz-heidelberg.com
Kontakt
Sprungbude Heidelberg
Harbigweg 1-3
69124 Heidelberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | Abfahrt bis 14 Uhr |
max. Aufenthalt | 14 Tage |
Anzahl Plätze | 48 |
Platz-Untergrund | Splitt |
Entsorgung | moderne Schwarz- und Grauwasserentsorgungsanlage (im Winter beheizt) |
Preise | 20€ pro 24h, Frischwasser 1€/100l, Strom und Abwasser inklusive |
Entfernung | 5 km - Zentrum 300 m - Straßenbahnhaltestelle Linie 26 "Messplatz" (in 10 min ins Zentrum) |
Besonderheiten |
W-LAN im Biergarten, Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Bäckerei, Tankstelle) 800 m, drekt am Stellplatz Biergarten mit Strandbereich, Minigolf, Hüpfkissen, Boule, Trampolinpark "Sprungbude" |
GPS / Lage | 49°23'30" N 08°40'15" O |
Anschrift Stellplatz
Eberbach - Campingpark Eberbach
Alte Pleutersbacher Straße 8
69412 Eberbach
Telefon +49 (0) 6271 1071
www.campingpark-eberbach.de
Kontakt
Jörg Pachur (Inhaber)
Alte Pleutersbacher Straße 8
69412 Eberbach
Öffnungszeit | 1. April bis 31. Oktober |
An- und Abfahrt | Abfahrt bis 12 Uhr |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 70 |
Platz-Untergrund | Gras |
Entsorgung | Eigenbau |
Preise | Pro Nacht inkl. Warmwasser und Dusche: Standardstellplatz 9,90 € / direkt am Neckar 13,90 € / Erwachsene 7,50 € / Kinder bis 13 Jahre 3,90 € / Hunde 3 € |
Entfernung | 2 km - Zentrum 2 km - Bahnhof 50 m - Bushaltestelle "Beckstraße" |
Besonderheiten |
direkt neben dem Hallen- und Panorama-Freibad "In der Au" und am Radweg "Burgenstraße", ein Restaurant direkt am Campingpark, weitere Restaurants im Ortszentrum (2 km) |
GPS / Lage | 49°27'38" N 08°58'57" O |
Anschrift Stellplatz
Eberbach - Wohnmobilstellplatz "'In der Au"
In der Au
69412 Eberbach
Telefon +49 (0) 6271 87-242
tourismus@eberbach.de
www.eberbach.de
Kontakt
Stadtverwaltung Eberbach
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 6+10 |
Platz-Untergrund | Schotter, Wiese |
Entsorgung | Fa. Kern EVA & Bodeneinlass im Sportgebiet "In der Au" (100 m) |
Preise | 8 Euro pro Wohnmobil |
Entfernung | 2 km - Zentrum 2 km - Bahnhof 50 m - Bushaltestelle "Beckstraße" |
Besonderheiten | Direkt gegenüber Hallen- und Panorama-Freibad "In der Au", Kiosk und Restaurant im nahe gelegenen Campingpark, weitere Restaurants und Imbissstände im Ortszentrum 1-2 km, Lebensmittelgeschäft 2-3 km, WLAN |
GPS / Lage | 49°27'43" N 08°58'41" O |
Anschrift Stellplatz
Eberbach - Wohnmobilstellplatz "Neckarlauer"
Uferstraße
69412 Eberbach
Telefon +49 (0) 6271 87-242
tourismus@eberbach.de
www.eberbach.de
Kontakt
Stadtverwaltung Eberbach
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 24 Stunden |
Anzahl Plätze | 8 |
Platz-Untergrund | Asphalt |
Entsorgung | Eigenbau im Sportgebiet "In der Au" (2 km) |
Preise | gebührenfrei |
Entfernung | 100 m - Zentrum 500 m - Bahnhof 200 m - Bushaltestelle "Neckarbrücke" |
Besonderheiten | Restaurants, Kiosk, Imbiss im Ortszentrum 2-3 km, Lebensmittelgeschäft 500 m, Badezentrum "In der Au" mit Hallen- und Panorama-Freibad 2 km, 24 Stunden Sanitäreinrichtungen: Dr.-Weiß-Schule (gegenüber) |
GPS / Lage | 49°27'37" N 08°59'11" O |
Anschrift Stellplatz und Kontakt
Neckargerach - ODENWALD river camp
Bannwiesen 1
69437 Neckargerach
Telefon +49 (0) 6263 4276630
hallo@odenwald.camp
www.odenwald.camp
Öffnungszeit | 1. April bis 31. Oktober |
An- und Abfahrt | Anfahrt 14-18 Uhr, Abfahrt 10-12 Uhr |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 50 |
Platz-Untergrund | Platten/Beton/Wiese |
Entsorgung | Eigenbau |
Preise | Pro Nacht inkl. sanitäre Anlagen (Dusche/WC): Wohnmobil/Van oder Wohnwagen mit Auto 10,00 € / Erwachsene 5,50 € / Kinder bis 13 Jahre 3,00 € / Hunde 3,00 € |
Entfernung |
500 m - Zentrum 1 km - Bahnhof 500 m - Bushaltestelle |
Besonderheiten |
direkt am Neckar gelegen, entspannt und familiär, Wander- und Radwege in unmittelbarer Nähe, kostenloses WLAN, Supermarkt 500 m, Kräuterbeet, Büchertauschregal, TT-Platte, Beach-Volleyball-Feld, SUP-Verleih, Kanuanleger am Platz |
GPS / Lage |
49°23´47"N 9°4´11" O |
Anschrift Stellplatz
Mosbach - Wohnmobilstellplatz Wasemweg
Wasemweg
74821 Mosbach
Telefon +49 (0) 6261 9188-0
tourist.info@mosbach.de
www.mosbach.de
Kontakt
Tourist Information
Marktplatz 4
74821 Mosbach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Nächte |
Anzahl Plätze | 16 |
Platz-Untergrund | teils Pflastersteine, teils Schotter |
Entsorgung | ST-com 1,1 km |
Preise | gebührenfrei |
Entfernung | 1,1 km - Zentrum 1 km - Bahnhof 50 m - Bushaltestelle "Technisches Rathaus" |
Besonderheiten | Restaurants 200 m, Kiosk im Ortszentrum, Imbiss 500 m, mehrere Lebensmittelgeschäfte 100 m, Spaß- und Freizeitbad "faMOS" 2 km, münzbetriebene Strom- und Wassersäule, direkt angrenzend an das ehemalige Landesgartenschaugelände |
GPS / Lage | 49°21'41" N 09°08'54" O |
Adresse Wohnmobilstellplatz
Sinsheim - Wohnmobilpark Sinsheim
Kreuzung Am Ilvesbach/Schwimmbadweg
74889 Sinsheim
Telefon +49 (0) 7261 404-302
www.womopark-sinsheim.de
Kontakt
Stadtwerke Sinsheim
74889 Sinsheim
Öffnungszeiten | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | |
Anzahl Plätze | 34 |
Platz-Untergrund | Rasengitter |
Entsorgung |
Camper WC |
Preise | 12 € pro Nacht inklusive 2 Personen; jede weitere Person ab 12 Jahren 2 € |
Entfernung |
300 m - Zentrum |
Besonderheiten | Im Zentrum von Sinsheim, direkt neben dem Freibad, Restaurants 500 m, PreZero Arena 2,1 km, Technik Museum Sinsheim 2,1 km, Thermen und Badewelt Sinsheim 2,4 km, ausgeschilderte Rad- und Wandertouren in der Umgebung. Freies WLAN |
GPS/Lage | 49°15'01" N 08°52'48" O |
Anschrift Stellplatz
Bad Rappenau - Wohnmobilstellplatz Weinbrennerstraße
Am Salinenpark
74906 Bad Rappenau
Telefon +49 (0) 7264 922-391
www.badrappenau-tourismus.de
Kontakt
Gästeinformation
Salinenstraße 37
74906 Bad Rappenau
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 40 davon 12 beschattet |
Platz-Untergrund | Rasengitter / City-Truck-Pflaster |
Entsorgung | Sani Station: LAS GmbH, ganzjährig |
Preise | 5 € pro Person und Nacht ggf. zzgl. Kurtaxe |
Entfernung | 1,1 km - Zentrum 1,1 km - Bahnhof |
Besonderheiten | A6 Ausfahrt "Bad Rappenau"; am weitläufigen Kurpark gelegen; Lebensmittelgeschäft 1,8 km, Imbissstand 300 m, Restaurant 300 m, Gasflaschen-Service (Kraichgau Raiffeisenzentrum Bad Rappenau) 2 km, Solebad & Sauna 400 m, Sanitäreinrichtungen im Solebad, Sole-Wellen-Freibad 400 m, Gradierwerk 100 m |
GPS / Lage | 49°14'8" N 09°6'52" O |
Anschrift Stellplatz
Bad Wimpfen - Wohnmobilstellplatz am SRH Gesundheitszentrum
Bei der alten Saline 2
74206 Bad Wimpfen
Telefon +49 (0) 7063 52-0
rezeption.gbw@srh.de
badwimpfen.de
Kontakt
SRH Gesundheitszentrum
Bei der alten Saline 2
74206 Bad Wimpfen
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 8 |
Platz-Untergrund | Platten / Beton sowie Rasengitter |
Entsorgung | SANI Station gegen Gebühr |
Preise | Tageskarte 12 € inkl. Kurtaxe (Buchung und Bezahlung hier) |
Entfernung | 1 km - Zentrum 1,2 km - Bahnhof |
Besonderheiten | Bürgermobil innerorts (Einstieg am SRH Gesundheitszentrum), Restaurants 1 km, Kiosk, Café am Solebad 150 m, Lebensmittelgeschäft 500 m, Mineral-Freibad 2 km, Solebad 150 m, WC im SRH Gesundheitszentrum, Münzen für die SANI-Station an der Rezeption des SRH Gesundheitszentrums (Mo-Fr. 7.30-18 Uhr, Sa. 8-15 Uhr, So. 9-15 Uhr) |
GPS / Lage | 49°14'01" N 09°09'01" O |
Anschrift Stellplatz
Heilbronn - Wohnmobilstellplatz "Wertwiesenpark"
Neckarhalde
74072 Heilbronn
Telefon +49 (0) 7131 56-2270
info@heilbronn-marketing.de
www.heilbronn.de
Kontakt
Tourist-Information
Kaiserstraße 17
74072 Heilbronn
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Tage |
Anzahl Plätze | 12 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | Holiday-Clean |
Preise | gebührenfrei |
Entfernung | 1,7 km - Zentrum 1,6 km - Bahnhof 500 m - Bushaltestelle "Gildenstraße" |
Besonderheiten | Restaurants 500 m, Kiosk (April bis September 14-20 Uhr geöffnet) und öffentliches WC (mit Behindertentoiletten) im Wertwiesenpark nebenan, Lebensmittelgeschäft 600 m, Freibad "Neckarhalde" 100 m, Hallenbad "Soleo" 1,7 km |
GPS / Lage | 49°07'49" N 09°12'16" O |
Anschrift Stellplatz
Heilbronn - Wohnmobilstellplätze vor dem Weinschatzkeller der Genossenschaftskellerei
Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn
Telefon + 49 (0) 7131 1579-0
wg-heilbronn.de
Kontakt
Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 5 |
Platz-Untergrund | Asphalt |
Entsorgung | 150 m |
Preise | Pro Nacht und Wohnmobil: 7 €, 9 € inklusive Wasser, 12 € inklusive Wasser und Strom |
Entfernung | 4 km - Zentrum 6 km - Bahnhof Bushaltestelle direkt am Platz - Verbindung stündlich |
Besonderheiten | vor Ort Weingarten (bei gutem Wetter von Mai bis September täglich geöffnet), Möglichkeit zum Einkauf von Sekt und Wein, Erlass der Stellplatzgebühren ab einem Weinumsatz von 50 €, Toiletten während der Geschäftsöffnungszeiten zugänglich, Entsorgungsstation 150 m |
GPS / Lage |
49°10'5" N |
Anschrift Stellplatz
Weinsberg - Wohnmobilstellplatz
Eugen-Diez-Straße
74189 Weinsberg
Telefon +49 (0) 7134 512-251
stadt@weinsberg.de
weinsberg.de
Kontakt
Stadtverwaltung Weinsberg
Marktplatz 11
74189 Weinsberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Tage |
Anzahl Plätze | 12 |
Platz-Untergrund | befestigt |
Entsorgung | Holiday Cleany |
Preise | gebührenfrei |
Entfernung | 500 m - Zentrum 200 m - Bahnhof |
Besonderheiten | Restaurants 300 m, Imbiss 200 m, Lebensmittelgeschäft 1 km, Freibad 1,7 km, Breitenauer See 10 km, Gasflaschentausch 3 km (Baumarkt BayWa), W-LAN Hotspot, Radservicepunkt am Bahnhof |
GPS / Lage | 49°08'55" N 09°17'02" O |
Anschrift Stellplatz und Kontakt
Öhringen - Wohnmobilpark HEICamp
Verrenberger Weg 33
74613 Öhringen
Telefon +49 (0) 7941 9898-855
urlaub@heicamp.de
www.heicamp.de
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 50 |
Platz-Untergrund | Schotter/Schotterrasen/Rasen |
Entsorgung | Beckmann |
Preise pro Nacht | 18 € pro Wohnmobil, Strom und Frischwasser gegen Münzeinwurf |
Entfernung | 1,8 km - Zentrum 2,1 km - Bahnhof direkt am Platz - Bushaltestelle "Verrenberg Reiterhof Benner" NVH Linie 58 |
Besonderheiten |
Brötchenservice, Restaurant und Biergarten "Wunderbar Wandelbar" am Platz, Hallen- und Freibad 3 km. Promobil "Stellplatz des Jahres 2022" |
GPS / Lage | 49°11'32" N 09°28'49" O |
Anschrift Stellplatz
Waldenburg - Campingplatz am Neumühlsee
Neumühle 3
74638 Waldenburg
Telefon +49 (0) 7942 8533
Telefax +49 (0) 7942 8522
neumuehlsee-camping@vodafone.de
www.neumuehlseecamping.de
Kontakt
Geschäftsführer:
Frank Schünemann: +49 (0) 172 / 433-7464
Peter Siebert Mobil: +49 (0) 152 / 0917-1804
Öffnungszeit | 1. März bis 23. Dezember |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | unbegrenzt |
Anzahl Plätze | 20 |
Platz-Untergrund | Schotter, Beton, Gras |
Entsorgung | Eigenbau |
Preise pro Nacht | Stellplatz 10 € / Erwachsene 6 € / Kinder (4-14 Jahre) 4 € / Strom 5 € / Müllgebühr 1 € |
Entfernung | 3 km - Zentrum 50 m - Bushaltestelle "Neumühle" |
Besonderheiten | Badesee 300 m, Imbiss, Gasflaschentausch, Restaurant mit Terrasse direkt am Platz, Lebensmittelgeschäft 3 km, Platz liegt in einem Wandergebiet; Autobahnanschluss A6/Abfahrt Kupferzell |
GPS / Lage | 49°9'44" N 9°38'39" O |
Anschrift Stellplatz
Waldenburg - Wohnmobilplatz am Sportplatz
Albert-Schweitzer-Straße
74638 Waldenburg
Telefon +49 (0) 7942 108-0
www.waldenburg-hohenlohe.de
Kontakt
Stadt Waldenburg
Touristinformation
Hauptstraße 13
74638 Waldenburg/Hohenlohe
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | - |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 2 |
Platz-Untergrund | Asphalt |
Entsorgung | - |
Preise | gebührenfrei |
Entfernung | 1,5 km - Zentrum 200 m - Bushaltestelle "Waldenburg/Wasserturm" |
Besonderheiten | Gaststätte und Bäckerei in der Nähe |
GPS / Lage | 49°9'44" N 9°38'39" O |
Anschrift Stellplatz
Schwäbisch Hall - Wohnmobilstellplatz Parkplatz Auwiese
Zufahrt über Spitalmühlenstraße
74523 Schwäbisch Hall
Telefon +49 (0) 791 751-600
www.schwaebischhall.de
Kontakt
Touristik und Marketing
Hafenmarkt 3
74523 Schwäbisch Hall
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 48 h |
Anzahl Plätze | 9 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | Ver- und Entsorgungsstation mit Frischwasser gegen Münzeinwurf |
Preise | gebührenfrei, Stromzapfsäulen |
Entfernung | 1,2 km - Zentrum 1,7 km - Bahnhof 800 m - Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) mit öffentlicher Toilette |
Besonderheiten | Restaurants 800 m, Imbissstand 800 m, Lebensmittelgeschäft 800 m, Schenkenseebad 2,4 km, Solebad 1 km, Starkholzbacher See 8 km |
GPS / Lage |
49°07'19" N |
Anschrift Stellplatz
Kirchberg an der Jagst - Wohnmobilstellplatz
Hohenloher Straße
74592 Kirchberg an der Jagst
Telefon +49 (0) 7954 9801-0
www.kirchberg-jagst.de
Kontakt
Stadtverwaltung
Schloßstraße 10
74592 Kirchberg/Jagst
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | unbegrenzt |
Anzahl Plätze | 6 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | Eigenbau |
Preise | Stellplatz gebührenfrei, Strom gegen Gebühr |
Entfernung | 1 km - Zentrum 500 m - Bushaltestelle "Stern" |
Besonderheiten | A6, Ausfahrt "Kirchberg/Jagst" Restaurant 1 km, Lebensmittelgeschäft 2 km, öffentliche Toilette 1 km, Freibad 8km, Hallenbad 15 km |
GPS / Lage | 49°12'14" N 09°59'01" O |
Anschrift Stellplatz und Kontakt
Geslau – Mohrenhof Franken
Lauterbach 3
91608 Geslau
Telefon +49 (0) 9867 978609
www.mohrenhof-franken.de
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | Anfahrt ab 15 Uhr, Abfahrt bis 12 Uhr |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 250 |
Platz-Untergrund | Schotter, Asphalt, Wiese |
Entsorgung | Camper Clean |
Preise |
Preis variiert je nach Datum, Personenanzahl und Platzkategorie. |
Entfernung | 200 m - Zentrum Geslau 13 km - Bahnhof "Rothenburg ob der Tauber" 200 m - Bushaltestelle "Geslau" |
Besonderheiten | Vielfältiges Freizeitangebot auf dem Platz: eigener Badesee, Wakeboard-Anlage, Bogenschießen, Adventure-Golf, Restaurant. |
GPS / Lage | 49°20'42" N 10°19'26" O |
Anschrift Stellplatz 1
Rothenburg ob der Tauber - Wohnmobilstellplatz P2
Bensenstraße
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon +49 (0) 9861 404-220
info@rothenburg.de
www.parken-rothenburg.de
Kontakt
Straßenverkehrsamt
Marktplatz 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 70 |
Platz-Untergrund | Asphalt und Rasengitter |
Entsorgung | Holiday Clean |
Preise | 2,20 € / Std. und Wohnmobil (max. 12 € / Tag) |
Entfernung | 1 km - Zentrum 1 km - Bahnhof 1 km - Bushaltestellen am Bahnhof |
Besonderheiten | Lebensmittelgeschäft und Restaurants 300 m, Frei- und Hallenbad 700 m, Badesee 3,5 km, Gasflaschentausch (Werkmarkt Eisen Keitel, Widmannstraße 5-7) 1 km, öffentliches WC am Platz |
GPS / Lage | 49°22'20" N 10°11'07" O |
Anschrift Stellplatz Rothenburg
Rothenburg ob der Tauber - Stellplatz Rothenburg
Am Luftsprung 7
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon +49 (0) 9861 938601
info@stellplatz-rothenburg.de
www.stellplatz-rothenburg.de
Kontakt
Bernd Meidel
Am Luftsprung 7
91541 Rothenburg ob der Tauber
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 7 |
Platz-Untergrund | Wiese |
Entsorgung | - |
Preise | gebührenfrei |
Entfernung |
1 km - Zentrum 1,5 km - Bahnhof 0,3 km - Bushaltestelle |
Besonderheiten | Frei- und Hallenbad 2,3 km, öffentliches WC 400 m |
GPS / Lage |
49°23´01.0" N 10°10´28.6" O |
Anschrift Stellplatz
Rothenburg ob der Tauber - Wohnmobilstellplatz P3
Schweinsdorfer Straße
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon +49 (0) 9861 404-220
info@rothenburg.de
www.parken-rothenburg.de
Kontakt
Straßenverkehrsamt
Marktplatz 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 30 |
Platz-Untergrund | Asphalt und Rasengitter |
Entsorgung | Holiday Clean |
Preise | 2,20 € / Std. und Wohnmobil (max. 12 € / Tag) |
Entfernung | 500 m - Zentrum 500 m - Bahnhof 500 m - Bushaltestellen am Bahnhof |
Besonderheiten | Lebensmittelgeschäft, Imbiss und Kiosk 500 m, Restaurant 200 m, Frei- und Hallenbad 2 km, Badesee 2,5 km, Gasflaschentausch (Werkmarkt Eisen Keitel, Widmannstraße 5-7) 1,5 km, öffentliches WC am Platz |
GPS / Lage | 49°22'52" N 10°11'20" O |
Anschrift Stellplatz
Ansbach - Wohnmobilstellplatz
Am Stadion 2
91522 Ansbach
Telefon +49 (0) 981 51-243
akut@ansbach.de
www.ansbach.de
Kontakt
Amt für Kultur und Tourismus
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522 Ansbach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 24 |
Platz-Untergrund | Asphalt, Rasengitter |
Entsorgung | Holiday Clean |
Preise | 12 € (Abrechnung über easy park App), Strom 0,50 €/kWh, Wasser 0,50 € für 50-80 Liter |
Entfernung | 1,3 km - Zentrum 2,4 km - Bahnhof 100 m - Bushaltestelle "Aquella" |
Besonderheiten | Freizeitbad "Aquella" mit Kiosk 50 m, Restaurant 1 km, Pizzeria 1 km, Einkaufszentrum "Brücken-Center" 900 m, Fränkisches Seenland 20 km, Gasflaschentausch (OBI Baumarkt, Am Reiterzentrum 8) 1,4 km |
GPS / Lage | 49°18'19" N 10°33'33" O |
Anschrift Stellplatz
Wolframs-Eschenbach - Wohnmobilstellplatz 'Münsterblick'
Waizendorfer Straße 15
91639 Wolframs-Eschenbach
Telefon +49 (0) 9875 9755-0
kulturamt@wolframs-eschenbach.de
www.wolframs-eschenbach.de
Kontakt
Stadtverwaltung
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1
91639 Wolframs-Eschenbach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 7 Nächte |
Anzahl Plätze | 24 |
Platz-Untergrund | Schotterwiese |
Entsorgung | Typ EVA |
Preise | 6 € |
Entfernung | 400 m - Zentrum 200 m - Bushaltestelle "Waizendorfer Straße" (nach Ansbach) |
Besonderheiten | W-LAN, Kiosk am Ritterspielplatz (nur im Sommer geöffnet) mit kleiner Kneipp-Anlage, Bouleplatz 800 m, Lebensmittelmarkt 600 m, Bistro, Metzgerei, Bäckerei 300 m, Restaurants 300 m, Naturfreibad Merkendorf 3 km, Altmühlsee 10 km, Gasflaschentausch (Fa. Heiß, Großbreitenbronn) 4 km, Platz 1 in Deutschland im Online-Portal www.mobilisten.de |
GPS / Lage | 49°13'31" N 10°43'10" O |
Anschrift Stellplatz
Abenberg - Wohnmobilstellplatz am Badeweiher
Spalter Straße
91183 Abenberg
Telefon +49 (0) 9178 9880-0
info@stadt-abenberg.de
www.abenberg.de
Kontakt
Stadtverwaltung Abenberg
Stillaplatz 1
91183 Abenberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 10 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | Prietzel |
Preise | 5 €, Wasser und Strom gegen Gebühr/Münzautomat |
Entfernung | 1,5 km - Zentrum 1,5 km - Bushaltestelle "Abenberg Marktplatz" (nach Nürnberg) |
Besonderheiten | Supermarkt 50 m, Café/Bäckerei 50 m, öffentliche Sanitäreinrichtungen am Naturbadeweiher 50 m |
GPS / Lage | 49°14'8" N 10°57'18" O |
Anschrift Stellplatz
Hilpoltstein - Wohnmobilstellplatz
Am Main-Donau-Kanal
91161 Hilpoltstein
Telefon +49 (0) 9174 978-505
www.hilpoltstein.de
Kontakt
Stadt Hilpoltstein
Amt für Kultur und Tourismus
Kirchenstraße 1
91161 Hilpoltstein
Öffnungszeit | 01.April bis 31. Oktober |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 4 Tage |
Anzahl Plätze | 80 |
Platz-Untergrund | Gras |
Entsorgung | - |
Preise | 7 € |
Entfernung |
2 km - Zentrum |
Besonderheiten |
Lebensmittelgeschäft 1,2 km, Imbiss und Restaurant 2 km, Freibad 2,3 km, Badesee 1 km, Gasflaschentausch 10 km |
GPS / Lage | 49°12'15.8" N 11°11'17.9" O |
Anschrift Stellplatz
Roth - Wohnmobilstellplatz
Obere Mühle
91154 Roth
Telefon +49 (0) 9171 848-513
www.stadt-roth.de
Kontakt
Stadtverwaltung
Kirchplatz 4
91154 Roth
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 7 |
Platz-Untergrund | Beton |
Entsorgung | - |
Preise |
0,10 € / Stunde (Mindestgebühr 0,20 €) |
Entfernung | 500 m - Zentrum 1,6 km - Bahnhof 100 m - Bushaltestelle "Mühlgasse", "Gartenstraße" |
Besonderheiten |
A9 Ausfahrt "Roth" 10 km, A6 Ausfahrt "Roth" 12 km |
GPS / Lage | 49°24'66"N 11°09'55"O |
Anschrift Stellplatz
Roth-Wallesau - Camping Waldsee
Badstraße 37
91154 Roth-Wallesau
Telefon +49 (0) 9171 557-0
www.camping-waldsee.de
Kontakt
Camping Waldsee GmbH & Co. KG
Inh.: Karl und Monika Müller
Badstraße 37
91154 Roth-Wallesau
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt |
Anreise: Abreise: |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 250 |
Platz-Untergrund | Rasengitter |
Entsorgung | Eigenbau |
Preise pro Nacht | Erwachsene 7 € / Kinder (3-14 Jahre) 4,50 € / Hunde 3 € /Standardplatz 10 € / Komfortstellplatz 11 € / Strom gg. Gebühr |
Entfernung | 1,2 km - Zentrum (Roth-Wallesau) 10,4 km - Zentrum (Roth) 1,2 km - Bahn-Haltepunkt "Eckersmühlener Straße" 1,2 km - Bushaltestelle "Eckersmühlener Straße" |
Besonderheiten | W-LAN, Behindertentoilette mit Dusche, 400 km Wander- und Radwegenetz, Freizeitbad Roth 10,3 km, Rothsee 10,4 km, Brombachsee 24 km |
GPS / Lage |
49°11'21"N |
Anschrift Stellplatz
Cadolzburg - Wohnmobilstellplatz "Am Höhbuck"
Am Höhbuck
90556 Cadolzburg
Telefon +49 (0) 9103 7901-0
werke-cadolzburg.de
Kontakt
Cadolzburg - Gemeindewerke
Egersdorfer Straße 62
90556 Cadolzburg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Tage |
Anzahl Plätze | 8 |
Platz-Untergrund | Asphalt |
Entsorgung | Ulrich Arzt PMS GmbH |
Preise | 15 €, Wasser und Strom gegen Gebühr |
Entfernung | 500 m - Zentrum 1 km - Bahnhof 400 m - Bushaltestelle "Bahnhofstraße" |
Besonderheiten | B8 Richtung Nürnberg 3 km; Kiosk und Lebensmittelgeschäft 1 km, Restaurant 400 m; am Fuß der Cadolzburg gelegen, Grünflächen direkt am Stellplatz und ausgeschilderte Wanderwege |
GPS / Lage | 49°27'41" N 10°51'05" O |
Anschrift Stellplatz
Nürnberg - Wohnmobilstellplatz Volkspark Marienberg
Kilianstraße (Nähe Nr.200)
90411 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 2336-0
tourismus.nuernberg.de
Kontakt
Stadt Nürnberg
Wirtschaftsförderung
Theresienstraße 9
90471 Nürnberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Nächte |
Anzahl Plätze | 8 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | - |
Preise | - |
Entfernung | 2,5 km - Zentrum 700 m - U-Bahn-Haltestelle "Nordostbahnhof" 100 m - Bushaltestelle "Marienbruck" |
Besonderheiten | Lebensmittelgeschäft 400 m, Imbiss 600 m, Restaurant 200 m, Freibad 5 km, Hallenbad 1,2 km, öffentliches WC am Platz, nächste Ver- und Entsorgung: KNAUS Campingpark, Hans-Kalb-Straße 56 in 10 km |
GPS / Lage | 49°28'29" N 11°05'39" O |
Anschrift Stellplatz und Kontakt
Nürnberg - KNAUS Campingpark Nürnberg****
Hans-Kalb-Straße 56
90471 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 98127-17
www.knauscamp.de
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | 8-12 Uhr und 14-18 Uhr, im Sommer bis 20 Uhr |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 112 |
Platz-Untergrund | Gras |
Entsorgung | vorhanden |
Preise pro Nacht | 25,60 € pro Wohnmobil inklusive Strom-/Umweltgebühren und Sanitärnutzung + pro Person 11,30 € (>16 J.) / 5,10 € (4-15 J.) |
Entfernung | 4 km - Zentrum 1 km - U-Bahn-Haltestelle "Messezentrum" 1 km - S-Bahn-Haltestelle "Frankenstadion" |
Besonderheiten | Auf dem Platz: SB-Markt, Bistro "Schwalbengarten" mit Kiosk und Biergarten, Brötchenservice, komfortables Sanitärgebäude mit separatem Kinder-/ Familienbad (Miete ab 8 € pro Tag), behindertengerechtes Bad, Kochgelegenheiten, Kinderspielplatz, Tischtennis, Bolzplatz, Aufenthaltsraum mit TV, Grillplatz, Fitz Berger Bestellcenter, Gasverkauf, W-LAN, Verkauf der Nürnberg Card, Servicestation. Lebensmittelgeschäft 2 km, Freibad 500 m, komplett eingerichtete Mobilheime zu vermieten |
GPS / Lage | 49°25'23" N 11°07'17" O |
Anschrift Stellplatz 4
Nürnberg - Wohnmobilstellplatz am Dutzendteich
Münchener Str. / Alfred-Hensel-Weg
90471 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 2336-0
tourismus.nuernberg.de
Kontakt
Stadt Nürnberg
Wirtschaftsförderung
Theresienstraße 9
90471 Nürnberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Nächte |
Anzahl Plätze | 8 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | - |
Preise | kostenlos |
Entfernung | 4 km - Zentrum 300 m - U-Bahn-Station "Bauernfeindstraße" |
Besonderheiten |
Lebensmittelgeschäft 400 m, mehrere Restaurants ab 100 m, Freibad 1,5 km, Hallenbad 4 km, nächste Ver- und Entsorgung: KNAUS Campingpark, Hans-Kalb-Straße 56 in 1,5 km |
GPS / Lage | 49°25'23"N 11°06'25"O |
Anschrift Stellplatz
Nürnberg - Wohnmobilstellplatz Nordufer des Wöhrder Sees
Dr.-Gustav-Heinemann-Straße
90491 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 2336-0
tourismus.nuernberg.de
Kontakt
Stadt Nürnberg
Wirtschaftsförderung
Theresienstraße 9
90471 Nürnberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Nächte |
Anzahl Plätze | 8 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | - |
Preise | kostenlos |
Entfernung | 2,5 km - Zentrum 100 m - Bushaltestelle "Heinemannbrücke" 250 m - Straßenbahn-Haltestelle "Tauroggenstraße" |
Besonderheiten |
Lebensmittelgeschäft 400 m, Restaurants 600 m, nächste Ver- und Entsorgung: KNAUS Campingpark, Hans-Kalb-Straße 56 in 1,5 km |
GPS / Lage | 49°27'33" N 11°06'44" O |
Anschrift Stellplatz
Lauf an der Pegnitz - Wohnmobilparkplatz Pegnitzwiesen
Karlstraße
91207 Lauf an der Pegnitz
Telefon +49 (0) 9123 184-0
www.lauf.de
Kontakt
Stadt Lauf an der Pegnitz
Urlasstraße 22
91207 Lauf an der Pegnitz
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 4 |
Platz-Untergrund | Rasengitter |
Entsorgung | Eigenbau |
Preise | 6 € |
Entfernung | 400 m - Zentrum 500 m - Bahnhof links Pegnitz 50 m - Bushaltestelle "Schlossplatz" |
Besonderheiten | Lebensmittelgeschäft 1,5 km, Imbiss 300 m, Restaurant 200 m, Freibad und Hallenbad 2,5 km; für Hunde geeignet: Spazierwege unmittelbar am Stellplatz |
GPS / Lage | 49°30'55" N 11°17'03" O |
Anschrift Stellplatz
Pottenstein-Tüchersfeld - Campingplatz Fränkische Schweiz
Im Tal 1a
91278 Pottenstein - Ortsteil Tüchersfeld
Telefon +49 (0) 9242 1788
info@campingplatz-fraenkische-schweiz.de
www.campingplatz-fraenkische-schweiz.de
Kontakt
Inh.: Georg Spätling
Im Tal 13
91278 Pottenstein-Tüchersfeld
Öffnungszeit | Ostern bis Mitte September |
An- und Abfahrt | Anreise bis 21 Uhr, Abfahrt bis 12 Uhr |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 60 |
Platz-Untergrund | Rasen |
Entsorgung | Ulrich Arzt PMS GmbH Silver MaxX |
Preise pro Nacht | ab 17,90 € pro Person, bei längerem Aufenthalt günstiger |
Entfernung | 500 m - Zentrum Tüchersfeld 4 km - Zentrum Pottenstein 400 m - Bushaltestelle "Tüchersfeld" an der B470 |
Besonderheiten |
an der B470 und am Flüsschen Püttlach gelegen, Imbiss am Platz, hausgemachter Kuchen auf der Gartenterrasse, ECOCAMPING Umweltmanagement; Restaurant 700 m, Felsenbad 5 km, Hallenbad 4 km; Kreuzungspunkt zahlreicher Wanderwege |
GPS / Lage | 49°46'59" N 11°22'01" O |
Anschrift Stellplatz
Pottenstein - Wohnmobilpark Pottenstein
Am Langen Berg
91278 Pottenstein
Telefon +49 (0) 9242 1788
www.wohnmobilpark-pottenstein.de
Kontakt
Inh.: Georg Spätling
Am Langen Berg
91278 Pottenstein
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 50 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | Ulrich Arzt PMS GmbH Silver S |
Preise | 10 € pro Nacht und Stellplatz |
Entfernung | 1 km - Zentrum 500 m - Bushaltestelle "Pottenstein, Abzw. Kirchenbirkig" |
Besonderheiten |
1 km oberhalb von Pottenstein auf terrassiertem Hanggelände, auf halbem Weg zur Golfanlage, konzipiert für Eigenversorger; Restaurant 1 km, Felsenbad und Hallenbad 2 km |
GPS / Lage | 49°45'47" N 11°24'30" O |
Anschrift Stellplatz
Bamberg - Reisemobilstellplatz „Bambados“
Pödeldorfer Straße 176
96050 Bamberg
Telefon +49 (0) 951 77-4977
www.stadtwerke-bamberg.de
Kontakt
Stadtwerke Bamberg
Verkehrs und Park GmbH
Margaretendamm 28
96047 Bamberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Tage |
Anzahl Plätze | 23 |
Platz-Untergrund | Schotterrasen |
Entsorgung | Entsorgungsstation von Fa. Reisch |
Preise | 15 € pro Reisemobil und 24 Stunden |
Entfernung | 3,5 km - Zentrum 2,5 km - Bahnhof in unmittelbarer Nähe: Bushaltestelle "Stadtion" oder "Bambados" (ab 20 Uhr Nachtlinie) |
Besonderheiten | direkt am Familien- und Sportbad Bambados, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Wertstoffsammelstation |
GPS / Lage | 49°54'04.3" N 10°55'31.9" O |
Anschrift Stellplatz
Bamberg - Reisemobilstellplatz Heinrichsdamm
Rhein-Main-Donau-Damm
96047 Bamberg
Telefon +49 (0) 951 77-4977
www.bamberg.info
Kontakt
Stadtwerke Bamberg
Verkehrs und Park GmbH
Margaretendamm 28
96047 Bamberg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Tage |
Anzahl Plätze | 25 |
Platz-Untergrund | Schotterrasen |
Entsorgung | Elomat HYGIENJA |
Preise | 15 € pro Reisemobil und 24 Stunden |
Entfernung | 1,5 km - Zentrum 2 km - Bahnhof in unmittelbarer Nähe: Bushaltestelle "P+R Heinrichsdamm" (ab 20 Uhr Nachtlinie) |
Besonderheiten | kostenfreies W-LAN, Bäckerei an der P+R-Haltestelle, Stadionbad 3,6 km, Familien- und Sportbad Bambados 3,6 km, Hainbadestelle (Flussbadestelle) 800 m, Zugang zur Wertstoffsammelstation mit Zugangscode (wird mit dem Parkschein ausgegeben) |
GPS / Lage | 49°53'10" N 10°54'10" O |
Anschrift Stellplatz
Ebern - Wohnmobilstellplatz Ebern
Am Bahnhof
96106 Ebern
Telefon +49 (0) 9531 629-14
touristinfo@ebern.de
www.ebern.de
Kontakt
Tourismus- und Werbegemeinschaft
Ritter-von-Schmitt-Straße 8
96106 Ebern
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 20 |
Platz-Untergrund | Schotterwiese |
Entsorgung | Eigenbau |
Preise | 8,50 € pro Nacht und Wohnmobil, Ver- und Entsorgung sowie WC und Dusche inklusive |
Entfernung | 100 m - Zentrum 300 m - Bushaltestelle und Bahnhof "Ebern" (stündliche Bahnverbindung nach Bamberg, Fahrtdauer 25 Minuten) |
Besonderheiten | Kiosk und Imbissstand 100 m, Lebensmittelgeschäft 400 m, Restaurant 300 m, Gasflaschentausch (Hagebaumarkt, Alte Ziegelei 1) 500 m, Freibad 400 m, Badesee 8 km, Platzwart anwesend 9-10 und 17-18 Uhr (Sommer) bzw. 9:00 - 9:30 und 16:00 - 16:30 Uhr (Winter) |
GPS / Lage | 50°05'43" N 10°47'45" O |
Adresse Wohnmobilstellplatz
Seßlach - Camping Sonnland
Bahnhofstraße 154
96145 Seßlach
Telefon +49 (0) 9569 220
info@Camping-Sonnland.de
www.camping-sonnland.de
Kontakt
Robert de Vries (Eigentümer)
Bahnhofstraße 154
96154 Seßlach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | Anreise 14:30-19 Uhr, Abreise 8-10:00 Uhr |
max. Aufenthalt | |
Anzahl Plätze | 12 |
Platz- Untergrund | Schotterwiese |
Entsorgung | Eigenbau, in Betrieb von 1. April bis 31. Oktober |
Preise pro Nacht |
Stellplatz inkl. 5 kWh Strom und Wasser 17 € / Erwachsener 6 € / Kind (4-10 Jahre) |
Entfernung |
1 km - Zentrum |
Besonderheiten | WLAN kostenlos, Lebensmittelgeschäft 800 m, Imbissstand 800 m, Restaurants in der Altstadt 1 km, Badelandschaft mit Schwimmteich am Platz, Freibad 5 km, Therme Natur Bad Rodach, Terrassentherme Bad Colberg-Heldburg und Obermaintherme Bad Staffelstein jeweils 20 km |
GPS / Lage |
50°11'39" N |
Adresse Wohnmobilstellplatz
Heldburg - Wohnmobilstellplatz Rainbrünnlein
Rainbrünnlein
98663 Heldburg
Telefon +49 (0) 36871 20159
www.stadt-heldburg.de
Kontakt
Stadt Heldburg
Touristinformation
Hauptstraße 4
98663 Heldburg
Öffnungszeiten | ganzjährig |
An- und Abreise | 1.4. - 31.10. nur für Kurzaufenthalt |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 5 |
Platz-Untergrund | Rasengitter, Platten/Beton |
Entsorgung | elomat |
Preise | kostenlos |
Entfernung |
600 m - Zentrum |
Besonderheiten | Restaurant 800 m, Lebensmittelgeschäft 400 m, Terrassentherme Bad Colberg 6 km |
GPS/Lage | 50°16'43" N 10°43'50" O |
Anschrift Stellplatz
Coburg - Wohnmobilstellplatz "Vesteblick"
Badweg
96450 Coburg
Telefon +49 (0) 9561 749-1640
www.aquaria-coburg.de
Kontakt
Hallenfreibad Aquaria Coburg
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | Abreise bis 12 Uhr |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 22 |
Platz-Untergrund | Schotter, Zufahrt Asphalt |
Entsorgung | Cleanstar |
Preis | 12 € pro Nacht und Wohnmobil |
Entfernung |
800 m - Zentrum |
Besonderheiten | Imbiss, Restaurant sowie Frei- und Hallenbad "Aquaria" 50 m, Lebensmittelgeschäft 500 m, öffentliche Toiletten vor Ort (Foyer Aquaria), B4 zur A73 - 2,5 km |
GPS / Lage | 50°16'7" N 10°58'23" O |
Anschrift Stellplatz
Kronach - Wohnmobilstellplatz Hammermühle
Hammermühlweg
96317 Kronach
Telefon +49 (0) 9261 97-212
poststelle@stadt-kronach.de
www.kronach.de
Kontakt
Stadtverwaltung Kronach
Marktplatz 5
96317 Kronach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 15 |
Platz-Untergrund | Asphalt |
Entsorgung | |
Preise | 5 € pro Nacht und Wohnmobil |
Entfernung | 1 km - Zentrum 1,5 km - Bahnhof |
Besonderheiten | Getränkeautomat, Imbiss, Lebensmittelgeschäft 200 m, Restaurant 500 m, Erlebnisbad Crana Mare 2 km |
GPS / Lage |
50°13'52" N |
Anschrift Stellplatz
Kulmbach - Wohnmobilstellplatz am Festplatz Schwedensteg
Schwedensteg
95326 Kulmbach
Telefon +49 (0) 9221 9588-0
touristinfo@stadt-kulmbach.de
www.tourismus-kulmbach.de
Kontakt
Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach
Sutte 2
95326 Kulmbach
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | 3 Tage |
Anzahl Plätze | 60 |
Platz-Untergrund | Schotter |
Entsorgung | Seijsener |
Preise | 5 € pro Nacht (freiwillige Stellplatzgebühr) |
Entfernung |
300 m - Zentrum |
Besonderheiten | Autobahnanschluss A70 / E48 10 km (Ausfahrt 24, Richtung Kulmbach Stadtmitte, dort der Beschilderung "Festplatz am Schwedensteg" - roter Punkt - Wohnmobilzeichen - folgen); Lebensmittelgeschäft und Imbiss 300 m, Restaurant 300 m, Freibad 500 m, Hallenbad 1,5 km, Badesee 6 km, Gasflaschentausch 2 km, öffentliche Toilette 250 m |
GPS / Lage | 50°06'40" N 11°27'43" O |
Anschrift Stellplatz
Bayreuth – Reisemobilstellplatz "Lohengrin Therme"
Kurpromenade 5
95448 Bayreuth
Telefon +49 (0) 921 88588
info@lohengrin-therme.de
www.bayreuth.de
Kontakt
Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Opernstraße 22
95448 Bayreuth
Öffnungszeit | ganzjährig |
An- und Abfahrt | jederzeit |
max. Aufenthalt | - |
Anzahl Plätze | 18 |
Platz-Untergrund | Asphalt |
Entsorgung | |
Preise |
10 € pro Nacht und Wohnmobil |
Entfernung | 5,5 km - Zentrum 5,5 km - Bahnhof 100 m - Bushaltestelle "Lohengrin Therme" Linie 303 nach Bayreuth |
Besonderheiten | Platz beleuchtet, Frühstücks- oder Brötchenservice in der Therme, Spielplatz am Stellplatz, Kiosk und Gaststätte in unmittelbarer Nähe, Einkaufsmöglichkeiten und Apotheke im nahe gelegenen Grunaupark, Golfplatz am Rodersberg 3,6 km |
GPS / Lage | 49°56'31" N 11°38'06" O |