Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Oberes Tor 1 · 91320 Ebermannstadt Tel. +49 (0) 9191 86-1054 info@fraenkische-schweiz.com www.fraenkische-schweiz.com Hier erwarten die Gäste: • über 300 Brennereien • 69 Privatbrauereien • fränkische Spezialitäten in zahlreichen Gasthäusern • E-Bikes zum Ausleihen • viele Tagestouren & Fernwanderwege • Radwege in atem- beraubenden Flusstälern • Kajakfahren auf Wiesent und Pegnitz • Klettern in einem der führenden Gebiete Europas Im Städtedreieck Bayreuth, Bamberg und Nürnberg gelegen – überragt von 30 Burgen & Schlössern – erleben Sie die Region Fränkische Schweiz zu Fuß, auf dem Rad oder imWasser. Ein besonderes Schmankerl bieten die mehr als tausend Höhlen im Naturpark. Willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse! Forchheim Die historische Innenstadt Forchheims, geprägt von Bauwerken mit eindrucksvollen Barock- und Fachwerkfassaden, zeugt von der stolzen Geschichte der Stadt. Die Fußgängerzone, zahlreiche kleine Geschäfte und Cafés laden zum Bummeln und Genießen ein. • Besuch der Kaiserpfalz – ein Denk- mal von nationaler Bedeutung. Im Inneren: Wandmalereien aus der Erbauungszeit, Stadt- und Trachtenmuseum, Archäologiemuseum Oberfranken, Erlebnismuseum Rote Mauer, Sonderausstellungen • Besuch der historischen Altstadt • Einkehr auf den Forchheimer Bierkellern • Buchbare Gästeführungen: Stadt-, Nachtwächterführung, Genießertour, Festungsanlagentour, Bierkeller-, Gambrinusführung, kulinarische Bierverkostung Tourist-Information Forchheim Kaiserpfalz, Kapellenstraße16 91301 Forchheim Tel. +49 (0) 9191 714338 tourist@forchheim.de www.forchheim-erleben.de Gößweinstein Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz Sehenswürdigkeiten: - 1000-jährige Burg Gößweinstein - barocke Wallfahrtsbasilika von Balthasar Neumann - Wallfahrtsmuseum Freizeiteinrichtungen: Nachtwächter, Museumsbahn, Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz, Konzerte, 260 km markierte Wanderwege, Themenwege, Minigolf u. Pit-Pat-Anlage, Kajakverleih, Höhenschwimmbad, Kneippanlagen, Fliegenfischen, Leinen-Los-Park mit 3-D-Bogenparcours, Disc-Golf, geführte Wanderungen, Bierdiplom u.v.m. Tourist-Info im Haus des Gastes Burgstraße 6 91327 Gößweinstein Tel. +49 (0) 9242 456 info@goessweinstein.de www.ferienzentrum- goessweinstein.de Wiesenttal Das Wanderzentrum der Fränkischen Schweiz Sehenswürdigkeiten: - Infozentrum Fränkische Schweiz - Burgruinen „Neideck“ und „Streitberg“ - Rathaus Muggendorf - Binghöhle Streitberg - Versturzhöhle Riesenburg Freizeiteinrichtungen: Dampfbahn Fränkische Schweiz, Kajakverleih, Höhlenwanderung, Kneippanlagen, Minigolf, Geologischer Erlebnispfad, Familienschwimmbad, Modellbahnmuseum Touristinformation Muggendorf im Rathaus Forchheimer Straße 8 91346 Wiesenttal Tel. +49 (0) 9196 929931 info@wiesenttal.de www.wiesenttal.de Aufseß Natur, Genuss &Weltrekord Romantische Burgen, eindrucksvolle Felsen und gut beschilderte Wege garantieren erholsame Naturerlebnisse. Als prämierter Genussort sorgt Aufseß auch für kulinarisches Wohlergehen. Hier wird in alter Handwerkstradition das hervorragende Bier hergestellt. Dies wird seit Generationen geschätzt und so ist Aufseß Weltrekordhalter für die größte Brauereidichte pro Einwohner. Gemeinde Aufseß Schulstraße 145 · 91347 Aufseß Tel. +49 (0) 9198 998881 gemeinde@aufsess.de www.aufsess.de Waischenfeld Das Zentrum der Fliegenfischer, Wanderer & Biergenießer Das kleine mittelalterliche Städtchen an der Wiesent mit eigenem Fischwasser hat sich mit seinen malerischen Fachwerkhäusern zum Fliegenfischerzentrum in der Fränkischen Schweiz entwickelt. Markantes Erkennungszeichen des Ortes ist der „Steinerne Beutel“, ein wuchtiger Rundturm, der die über 900 Jahre alte Burganlage überragt. 180 km bestens markierte Wanderwege • Radwanderwege • geführte Bier- und Genusswanderungen • Burgen • Mühlen • Tropfsteinhöhlen • Fliegenfischen • Kajakfahrten • Klettern • Tennisplätze • Freibad mit direkter Verbindung zum Campingplatz • Therme Obernsees Tourist-Information Marktplatz 1 91344 Waischenfeld Tel. +49 (0) 9202 960117 tourist-info@waischenfeld.bayern.de www.waischenfeld.de Heiligenstadt i.OFr. Erleben Sie die Aktivregion Das romantische Leinleitertal mit seinen zahlreichen Seitentälern ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker und Kletterer. Sehenswürdigkeiten: - 17 Osterbrunnen - Schloss Greifenstein - Tummler - St. Veit-Michaelskirche Touristinformation Hauptstraße 21 91332 Heiligenstadt Tel. +49 (0) 9198 929932 www.markt-heiligenstadt.de 83
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=