schätze entdecken | reisetipps für die burgenstraße 2023

Tourist Information Heidelberg Willy-Brandt-Platz 1 · 69115 Heidelberg Obere Neckarstraße 31-33 · 69117 Heidelberg Tel. +49 (0) 6221 58-44444 info@heidelberg-marketing.de www.heidelberg-marketing.de Nicht weiterfahren ohne eine Fahrt mit der Heidelberger Bergbahn! Seit 1907 verbindet die Standseilbahn die Talstation am Kornmarkt mit dem Königstuhl. Sie verkehrt täglich mit Halt am Schloss und an der Molkenkur. Ab der Station Molkenkur endet die Jetztzeit und die Fahrt wird mit Wagen wie zu Kaisers Zeiten fortgesetzt. An der Bergstation kann man einen Blick auf die beeindruckende Technik der historischen Bergbahn werfen. Für Stärkung sorgt ein Kiosk. Der 567 Meter hohe Königstuhl bietet einen phantastischen Ausblick auf Heidelberg und weit über das Land bis in die Rheinebene. www.bergbahn-heidelberg.de Historische Bergbahn zum Königstuhl Zentral gelegener Ausgangspunkt für einen Altstadtbummel ebenso wie für einen Schlossbesuch ist der Karlsplatz. Von hier aus zieht sich die Hauptstraße, eine der schönsten und längsten Fußgängerzonen Europas, bis zum Bismarckplatz. Aufgereiht wie an einer Perlenkette liegen hier nicht nur eine Fülle von Cafés, Restaurants und Geschäften, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Bemerkenswert ist der Studentenkarzer hinter der Alten Universität, in dessen Zellen bis heute die „Kunstwerke“ der akademischen Häftlinge zu bewundern sind. Das Kurpfälzische Museum zeichnet nicht nur ein einzigartiges Bild der Kurpfalz, sondern zeigt auch interessante Sonderausstellungen. Heidelberg ist außerdem für seine 1386 gegründete Universität bekannt, die mit 39.000 Studierenden den Status einer Exzellenz-Universität hat und weltweit einen hervorragenden Ruf genießt. In diesem Zusammenhang ist die Universitätsbibliothek sehenswert, deren besondere Attraktion die weltberühmte mittelalterliche Liedersammlung „Codex Manesse“ ist. Wer sich Heidelberg von der schönsten Seite nähern möchte, macht einen Spaziergang auf dem berühmten Philosophenweg am Hang des Heiligenberges oder unternimmt einen Schiffsausflug auf dem Neckar. 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=